Wer den O-Trail im Torres del Paine Nationalpark plant, sollte eines wissen: Patagonien ist unberechenbar. An einem Tag erlebst du Sonne, Regen, Sturm und Schnee – oft im Wechsel von wenigen Stunden. Genau das macht diesen Trek so spektakulär, aber auch fordernd.
Damit du nicht frierst, klitschnass wirst oder hungrig im Zelt liegst, brauchst du eine durchdachte, funktionale Ausrüstung. Ich habe den O-Trek im März 2025 gemacht und weiß, worauf es ankommt – und was du getrost zu Hause lassen kannst. Hier findest du meine ausführliche, praxiserprobte Packliste für das Abenteuer deines Lebens.
Hinweis: Der O-Trek dauert in der Regel 7 bis 10 Tage und führt durch abgelegene Gebiete. Du bist größtenteils auf dich allein gestellt – also plane klug und pack mit System.

Ausrüstung & Camping
Zelt & Schlafsystem
✅ Rucksack* (ca. 60l)
✅ Leichtes, windstabiles Zelt* (freistehend, sturmfest))
✅ 4-Jahreszeiten-Schlafsack* (Komforttemperatur -5 °C oder besser)
✅ Isomatte* mit guter Isolierung (R-Wert 4 oder höher)
✅ Zeltunterlage/Footprint (Schutz vor Nässe und scharfem Untergrund)
✅ Packbeutel/Drybags* (gegen Feuchtigkeit, zur Organisation)

Kochen
✅ Gaskocher* + Brennstoff (Schraubkartuschen – am besten vor Ort in Punta Arenas oder Puerto Natales kaufen)
✅ Leichter Topf + Deckel
✅ Wasserflasche* (lässt sich auch super als Wärmflache für kalte Nächte mit heißem Wasser füllen)
✅ Feuerzeug + Streichhölzer (wasserfest verpackt)
✅ Müllbeutel (alles wieder mitnehmen!)
✅ Taschenmesser

Kleidung
Baselayer
✅ 2x Merino-Shirts* (kurzarm)
✅ 3x Merino-Unterhosen*
✅ 1x Sport BH*
✅ 2x Wandersocken (Merino)
✅ 1x Extrasocken zum Schlafen (Wollsocken made by Mama)
✅ Lange Merino-Unterwäsche* (für abends im Camp oder zum Schlafen – warm, leicht, komfortabel)
Isolationsschicht
✅ Fleecepulli*
✅ dünne Daunenjacke*
✅ Schlauchtuch*
✅ Handschuhe* (fleecegefüttert oder Softshell)
✅ Isolationsrock* (gegen kalte Oberschenkel/Po und damit man abends in der langen Unterhose nicht ganz so blöd aussieht)
Wetterschutz
✅ Hardshell-Jacke* (wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv)
✅ Regenhose* (mit Reißverschluss an den Seiten, fürs einfache Anziehen)
✅ Regenüberzug für den Rucksack
✅ Sonnenbrille*
✅ Sonnencreme
Schuhe & Hosen
✅ Wanderschuhe* (eingelaufen, wasserdicht)
✅ Camp-Schuhe / Sandalen* (für Abende)
✅ Wanderhose* (robust, schnell trocknend, idealerweise mit Belüftung oder abzippbar)

Navigation, Sicherheit & Hygiene
✅ Reiseapotheke (Pflaster, Blasenpflaster, Schmerzmittel, Elektrolyte, Magenmittel, Tape, Wunddesinfektion und persönliche Medikamente)
✅ Toilettenpapier + Ziplock-Beutel
✅ Zahnbürste + Zahnpastatabletten
✅ Kleines Mikrofaser-Handtuch*
✅ Seife/Shampoo* (biologisch abbaubar)
✅ Waschmittel*
✅ Hygienebeutel für Menstruation (falls relevant)
✅ Stirnlampe*
Sonstiges & Optionales
✅ Powerbank (mind. 10.000 mAh)
✅ Ladekabel
✅ Notizbuch + Stift
✅ Kamera oder Smartphone
✅ Kleines Nähset / Reparaturkit
✅ Kabelbinder, Panzertape (kleine Wicklung)
✅ Sitzkissen* (damit man keinen nassen/kalten/dreckigen Po bekommt, wenn man sich hinsetzt)
✅ GPS-Sportuhr: Zur Navigation und Wettereinschätzung
✅ Thermometer (Damit ich nachher auch jammern kann, wie viel zu kalt/warm es war. Hab ich als Anhänger am Rucksack)
✅ Paracord (Als Armband, weil you never know… )

Verpflegung (7–9 Tage)
Je nach Etappenplan und Versorgung in Refugios. Wichtig: wenn du Essen von zuhause mitbringst, musst du das bei der Einreise beim Zoll anmelden!
Frühstück
- Ich bereite mein Frühstück zuhause vor (z. B. Haferflockenmischung mit Trockenfrüchten). Rezeptideen verlinke ich dir hier.
- Instantkaffee oder Tee
Snacks
- Energieriegel, Schokolade, Nüsse, Trockenobst
- eigentlich braucht man nur Snacks für zwei bis drei Tage. Unterwegs kann man an jedem Camp etwas kaufen, sodass man nicht alles mitschleppen muss. Allerdings ist die Auswahl manchmal nicht allzu groß. Bilder, von dem, was es so gibt, findest du hier! Außerdem habe ich ziemlich oft was bei den Lunchpaketen der anderen abgegriffen, das war den Leuten nämlich meistens zu viel
Campingplatz | Snacks kaufen? | Menge für die nächsten Tage einplanen? |
---|---|---|
Tag 1 – Serón | ❌ Nein | Snacks für Tag 1 & 2 mitbringen |
Tag 2 – Dickson | ✅ Kleiner Shop | Snacks für Tag 3 & 4 kaufen |
Tag 3 – Los Perros | ❌ Nein | Snacks für Tag 3 & 4 mitbringen |
Tag 4 – Grey | ✅ Guter Shop | Snacks für Tag 5 kaufen |
Tag 5 – Paine Grande | ✅ Großer Shop | Snacks für Tag 6 & 7 kaufen |
Tag 6 – Francés/Cuernos | ❌ Nein | Snacks für Tag 6 & 7 mitbringen |
Tag 7 – Central/Chileno | ✅ Kleiner Shop | Eventuell Snacks für den letzten Tag kaufen |
Tag 8 – Central / Abreise | ✅ Kleiner Shop | Snacks für Tag 8 mitbringen |
Abendessen
- entweder zuhause selber machen oder gefriergetrocknete Mahlzeiten*, Tassensuppen, Instantpudding
- Basics wie Gewürze, Öl, Salz, Knoblauch machen jedes Gericht besser
- auf dem W-Teil kann man gut vor Ort essen, sodass 4-5 warme Mahlzeiten ausreichen
Tag | Essen mitbringen? | Mahlzeit in Camp kaufen? | Notizen |
---|---|---|---|
Tag 1 – Serón | ✅ Ja | ❌ Nein | Kein Essen verfügbar, selbst versorgen |
Tag 2 – Dickson | ✅ Ja | ❌ Nein | Kein Essen verfügbar, selbst versorgen, Kleiner Shop |
Tag 3 – Los Perros | ✅ Ja | ❌ Nein | Kein Essen verfügbar, selbst versorgen |
Tag 4 – Grey | ✅ Frühstück & Snacks | ✅ Warmes Essen & Snacks verfügbar | günstige Burgermenüs |
Tag 5 – Paine Grande | ✅ Frühstück & Snacks | ✅ Warmes Essen & gut sortierter Shop | Geringstes Risiko für Engpass |
Tag 6 – Francés/Cuernos | ✅ Frühstück | ✅ kleine Mahlzeiten (Minipizza, Sandwiches) | nur kleine Mahlzeiten, Notration einplanen |
Tag 7 – Central/Chileno | ✅ Frühstück | ✅ Empanadas | Empanadas oder letzte Notration aufbrauchen |
Tag 8 – Central | ✅ Frühstück & Snacks | abends mit deinen neuen Freunden in Puerto Natales essen gehen! |

Wichtige Tipps
- Wetter wechselt stündlich: Immer Regenklamotten griffbereit halten
- Tageslicht: ca. 11–12 Stunden → Etappen gut planen (oft bin ich um 7.00 Uhr oder noch früher gestartet)
- Wind kann brutal sein – Heringe gut sichern, Zelt windgeschützt aufstellen
- Wasser ist in der Regel trinkbar → Wasserfilter ist optional, aber nicht verkehrt
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Du unterstützt damit den Betrieb meines Blogs und hilfst, dass ich weiterhin solche Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen kann. Danke für deine Unterstützung!
No responses yet